Hier kommen all deine Gefühle zu Wort

Emotionales Schreiben für Frauen ab 50

Bist du eine Kriegsenkelin?

Du sehnst Dich nach ...

... mehr Tiefe

Du bist es leid, immer nur über Oberflächliches zu reden. Es gibt doch so viel Wichtigeres im Leben. Aber darüber spricht nie jemand. Über Gefühle zum Beispiel. Auch dir fällt das schwer.

... mehr Klarheit

Manchmal fühlst du dich wie im Nebel. Dahinter sind die anderen. In der Sonne. Du würdest gern dazugehören. Und klarer sehen. Endlich verstehen, warum du so bist wie du bist.

... mehr Freiraum

Ständig kümmerst du dich um alles und jeden. Da bleibt für dich selbst oft nichts mehr übrig. Aber du fragst dich sowieso: Wer bist du eigentlich – ohne all die Erwartungen der anderen?

Frühlingsblumenstrauß in orange

STELL DIR VOR ...

... es gäbe andere Frauen, die genauso empfinden wie du. Ihr trefft euch im Zoom-Raum. Zuerst fühlst du dich fremd. Aber schon nach einer kleinen Weile scheint es dir, als würdet ihr euch ewig kennen. Ihr teilt eure ganz persönlichen Gedanken miteinander. Auch du öffnest dich nach einem ersten Zögern. Und es macht dir bald gar nichts mehr aus. Im Gegenteil: du freust dich drauf. Nie hättest du dir vorstellen können, dass übers Internet solch eine Nähe möglich ist. Berührend und schön zugleich.

Das alles gibt’s wirklich:
Beim gemeinsam. schreiben.

Meine Schreibzeiten

WÖCHENTLICHE
SCHREIBZEITEN


Online schreiben in der Gruppe. Regelmäßig. So wächst Vertrauen. Auch in dich selbst. Hier geht's um unser tägliches Leben. Um dich: hier und heute. Was bewegt dich? Und welche Spuren hast du schon in deinem Leben und das Leben in dir hinterlassen?

INTENSIV
SCHREIBZEITEN


9 Stunden gemeinsam online schreiben, verteilt auf drei Tage hintereinander. Zu Themen, die Kriegsenkelinnen auf der Seele brennen.

THEMEN
SCHREIBZEITEN


Hier vergehen drei Stunden wie im Fluge. Gemeinsam mit anderen interessanten Frauen lässt du dich von meinen Schreibimpulsen inspirieren zu Themen wie

• Heimat
• Meine Mutter und ich
• Was mich trägt

Die Schreibzeiten sind nichts für Frauen, die ...

  • sich selbst nicht besser kennen lernen möchten
  • keine Verbindung zu sich selbst aufbauen möchten
  • Psychopharmaka einnehmen
  • die sich psychisch nicht halbwegs stabil fühlen

Hallo, ich bin Susanne

Coach für emotionales und therapeutisches Schreiben und selbst Kriegsenkelin

Ich liebe es, Menschen in echten, tiefen Kontakt miteinander und mit ihren verschütteten Gefühlen zu bringen. Gemeinsam lachen und weinen wir – das sind meine Sternstunden. Darum liebe ich, was ich tue.

Inspirierende Ideen und Gedanken rund um die Themen Schreiben und Kriegsenkel*innen

… gibt’s ab sofort in meinem Newsletter.
Melde dich jetzt an.

Das sagen meine Teilnehmerinnen

Ich war immer so schüchtern.

Doch das Schreiben bei Dir hat mir Mut gemacht, mich zu zeigen, mir selbst mehr zu vertrauen und Raum einzunehmen. Mein Wort für all das ist: Wunder.

Anja, 54

Inzwischen sind die Schreibzeiten bei Dir zu einem Fixpunkt für mich geworden und lassen mich meine Lebendigkeit spüren.

Danke dafür!

Gundi, 64

Früher konnte ich mich selber nur schwer spüren. Das Schreiben hilft mir, bei mir zu sein und in Verbindung mit mir zu treten. Ich bin so glücklich, dass wir hier gemeinsam lachen und weinen können, ganz ohne Scheu.

Sabine, 53

Erfahre mehr über emotionales Schreiben in meinem Blog

Biografisches Schreiben:

So gelingt dir der Einstieg

Du bist gar nicht sicher, ob du eine Kriegsenkelin bist?

Mit diesem Fragebogen findest du heraus, ob und wie die Kriegskindheit deiner Eltern dein Leben beeinflusst hat. 

66 Symptome aus 12 Lebensbereichen geben dir Hinweise darauf.

Wenn das nicht funktionieren sollte mit dem Runterladen, dann schreib mir kurz eine E-Mail und ich sende dir den Fragebogen zu.

BEVOR DU WEGKLICKST ...

Willst du interessante Infos erhalten rund um die Themen “Kriegsenkel” und “Emotionales Schreiben”?

Dann trage dich ein für den Gemeinsam-Schreiben-Newsletter.

Meine E-Mails erreichen dich über den Anbieter „Mailerlite“. In meiner Datenschutzerklärung  erfährst du mehr. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick von den E-Mails abmelden.