themen-schreibzeit.

für frauen.

MEINE MUTTER UND ICH.
EINE ANNÄHERUNG.

Was hat eure Beziehung geprägt?

  • Was bedeutet dir die Frau, die dich geboren hat?
  • Was trennt euch?
  • Und was verbindet euch?
  • Was hast du vermisst?
  • Und wofür bist du ihr dankbar?
  • Wieviel Nähe könnt oder konntet ihr zulassen?
  • Und wie hat sich eure Beziehung gewandelt im Laufe der Jahrzehnte?

All dem wollen wir uns nähern – mit Stift und Papier und viel Gefühl.

Erinnerungen werden zu Geschichten. Unerfüllte Sehnsucht zu Gedichten.
Du wirst staunen, was aus deiner Feder fließt mit Hilfe der kreativen Techniken des emotionalen Schreibens!

Auch geeignet, wenn deine Mutter nicht mehr lebt.

Samstag, 25. Januar 2025, 10 – 14 Uhr
online per Zoom

130 €

Max. 6 Teilnehmerinnen

P.S.: Diese Schreibzeit solltest du nur buchen, wenn du dich psychisch halbwegs stabil fühlst und wirklich Lust darauf verspürst, dich diesem Thema kreativ zu nähern.

SPURENSUCHE


In diesen Themen-Schreibzeiten bist du online oder in Präsenz unterwegs mit anderen Frauen, die wie du neugierig sind und auf Spurensuche gehen wollen. Du bist mit und ohne Schreib-Erfahrung gleichermaßen willkommen.

Sind deine Eltern oder ein Elternteil zwischen 1930 und 1946 geboren?

Dann gibt dieser Fragebogen dir erste Hinweise darauf, wie deine heutigen Probleme mit der Kriegskindheit deiner Eltern zusammenhängen können.

Wenn das nicht funktionieren sollte mit dem Runterladen, dann schreib mir kurz eine E-Mail und ich sende dir den Fragebogen zu.

BEVOR DU WEGKLICKST ...

Willst du interessante Infos erhalten rund um die Themen „Kriegsenkel“ und „Emotionales Schreiben“?

Dann trage dich ein für den Gemeinsam-Schreiben-Newsletter.

Meine E-Mails erreichen dich über den Anbieter „Mailerlite“. In meiner Datenschutzerklärung  erfährst du mehr. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick von den E-Mails abmelden.