themen-schreibzeit.
für frauen.
ENGEL IM HERBST.
HALBTAGS-
SCHREIBZEIT.
Mit Stift und Papier nähern wir uns den Engel-Bildern von Paul Klee: Nachdenkliches, Heiteres, Poetisches.
Leitung
Susanne Barth, Coach für therapeutisches Schreiben
Iris Ney, Pfarrerin
Präsenz-Schreibzeit
im Evangelischen Gemeindezentrum Winningen / Mosel (A61 Abf. Koblenz-Metternich)
14. Oktober 2023
Samstag, 14 – 19 Uhr
49 €*
*zzgl. eines kleinen kulinarischen Beitrags zum Kaffee-Büffet
SPURENSUCHE
WAS BLEIBT.
VOM BEKOMMEN.
UND WEITERGEBEN.
Mit den Methoden des emotionalen Schreibens nähern wir uns dem, was bliebt, wenn wir nicht mehr sind. Vorher schauen wir, was andere uns hinterlassen haben. Uns ganz persönlich. Und was es uns bedeutet.
Gemeinsam mit einer Gruppe von Frauen gehst du mit Stift und Papier auf die Suche nach dem, was du bewahrt wissen willst, auch wenn du einmal nicht mehr bist.
20. Oktober 2023
Freitag, 18 – 21 Uhr
online per Zoom
>>> max. 6 Teilnehmerinnen
69 €
Was wir bekommen und was wir weitergeben – es erzählt immer von unserem Leben.
WINTER. RUHE.
HALBTAGS-SCHREIBZEIT.
Mit Leib und Seele erspüren wir, wie sich winterlicher Rückzug anfühlt. Mit Stift und Papier folgen wir unseren Wahrnehmungen, inspiriert vom Rhythmus der Natur. Die kreativen Techniken des Emotionalen Schreibens machen es uns leicht. Spirituelle Impulse helfen uns zusätzlich, in die Ruhe zu kommen.
Leitung
Susanne Barth, Coach für therapeutisches Schreiben
Iris Ney, Pfarrerin
Präsenz-Schreibzeit
im Evangelischen Gemeindezentrum Winningen / Mosel (A61 Abf. Koblenz-Metternich)
27. Dezember 2023
Mittwoch, 14 – 19 Uhr
49 €*
*zzgl. eines kleinen kulinarischen Beitrags zum Kaffee-Büffet
Sind deine Eltern oder ein Elternteil zwischen 1930 und 1946 geboren?
Dann gibt dieser Fragebogen dir erste Hinweise darauf, wie deine heutigen Probleme mit der Kriegskindheit deiner Eltern zusammenhängen können.